ProDesign
Logo

Kontakt

DATENSCHUTZERKLÄRUNG IM SINNE DER VERORDNUNG (EU) 2016/679 UND DEM LEGISLATIVDEKRET NR. 196/2003 "DATENSCHUTZKODEX"

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch: Hermaland des Hoechenberger Martin, Vinschgauerstr. 21/a, 39020 Schluderns

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es Ihnen transparent aufzuzeigen, welche personenbezogene Daten wir sammeln und wie wir diese verwenden und verwalten.

Sollten Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, sollten Sie die Nutzung der Dienste einstellen.

Diese Datenschutzerklärung wurde, im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 und der nationalen Gesetzgebung gemäß Legislativdekret Nr. 196/2003 erstellt.

Art der Datenverarbeitung

Hermaland verarbeitet personenbezogene Daten von Kunden, Lieferanten und Personen, die personenbezogene Daten willentlich unserem Unternehmen zur Verfügung stellen (mündlich, telefonisch, per Fax, per E-Mail oder durch Registrierung auf unserer Website). Folgende Datenkategorien können verarbeitet werden: Vorname, Nachname, Telefon, Fax, E-Mail, Geschlecht, Hauptsprache, Unternehmensposition und Interessen. Es können aber auch zusätzliche Informationen angefragt werden. Hermaland verarbeitet auch von Dritten erhobene personenbezogene Daten, die zum Beispiel durch die externe Beschaffung von Unternehmensinformationen, öffentliche Verzeichnisse, usw. übernommen werden, wobei es sich im letzteren Fall um keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten handelt. Alle von uns aufgezeichneten personenbezogenen Daten, unterliegen dieser Datenschutzerklärung und wir verpflichten uns diese in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.

Die erhobenen oder freiwillig von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden innerhalb der Europäischen Union manuell oder elektronisch und automatisiert verarbeitet. Die personenbezogenen Daten werden von uns so lange aufbewahrt, wie wir es für notwendig halten um:

Hermaland setzt Organisationssysteme und -verfahren zum Schutz der gespeicherten personenbezogenen Daten ein. Nur autorisiertes Personal darf während der Ausführung seiner Arbeiten auf die personenbezogenen Daten zugreifen.
Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden ergriffen, um den Verlust von Daten, die illegale oder unsachgemäße Verwendung und den unberechtigten Zugriff zu verhindern, um die Sicherheit und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Sicherheitsvorkehrungen und technisch physische Beschränkungen eingesetzt, um den Zugriff und die Nutzung der auf unseren Servern enthaltenen personenbezogenen Daten zu verhindern.

Ziel und Zweck der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:

Umfang der Datenkommunikation und -verbreitung

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gegenüber Hermaland das Recht auf:

Alle Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Hermaland können angefordert werden:

Sie haben das Recht, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann Änderungen erfahren. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen. Wenn die Änderungen an dieser Datenschutzerklärung Auswirkungen auf die betroffene Person haben (zum Beispiel: Wir beabsichtigen personenbezogene Daten für andere, als die in der Vergangenheit, in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu verarbeiten), werden wir die betroffene Person vor Beginn der neuen Aktivitäten informieren.

Zusätzlich gelten für Besuche auf unserer Website www.hermaland.com folgende Bestimmungen: Wenn Sie unsere Website besuchen, werden die unten beschriebenen Daten über identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen erhoben und auf Grund nachfolgender Ziele und Zwecke verarbeitet. Die Dauer der Datenverarbeitung sowie der Umfang der Datenkommunikation und Datenverarbeitung entsprechen den oben genannten.

Navigationsdaten im Rahmen unseres Internet Informationsdienstes

Die für den Betrieb der Website www.hermaland.com verwendeten IT-Systeme und Software erfassen während des normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung implizit durch die Kommunikationsprotolle des Internets erfolgt. Dabei handelt es sich um Informationen, die nicht erfasst werden, um sie den identifizierten betroffenen Personen zuzuordnen, sondern die aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören zum Beispiel die IP- Adressen oder Domain-Namen der Computer von Benutzern, die eine Verbindung zur Website herstellen, die URI (Uniform Ressource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anforderung und sonstige Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computer-Umgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten werden nur für die Zwecke der Sammlung anonymer statistischer Informationen bei der Benutzung der Website und der Überprüfung deren korrekter Funktion verwendet. Die betreffenden Daten können, im Falle von Straftaten zum Schaden unserer Website, welche mittels Informationstechnologie erfolgen, zur Feststellung einer Haftung benutzt werden.

Externe Links von Drittanbietern

Die Website von Hermaland kann Links für weitere Information zu Anwendungen, Produkten, Services oder Webseiten von Drittanbietern enthalten. Durch Klicken auf diese Links verlassen Sie die Website von Hermaland. Über die Anwendung des Datenschutzes auf diesen Webseiten hat Hermaland keine Kontrolle. Wenn Hermaland feststellt oder darauf hingewiesen wird, dass ein Link rechtswidrigen Inhalt aufweist, wird dieser Link entfernt, soweit dies technisch möglich ist.

Freiwillig von den betroffenen Personen zu Verfügung gestellte Daten

Die optionale, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen hat die Erfassung der Absenderadresse zur Folge, welche für die Beantwortung von Anfragen erforderlich ist. Auch andere personenbezogener Daten, die in der Nachricht enthaltenen sind, werden erfasst.

Die Nutzung der unten aufgeführten Dienste bedarf Ihrem ausdrücklichen Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung: die Zustimmung ist daher Voraussetzung für die Nutzung der betreffenden Dienste. Zusätzlich können auf der Website spezifische zusammenfassende Datenschutzerklärungen angezeigt werden, welchen Sie für die Nutzung der bereitgestellten Dienste zustimmen müssen.

Kontaktformular

Durch das Online Ausfüllen und Versenden des auf der Website vorgesehenen Kontaktformulars ermächtigen Sie Hermaland oder beauftragte Dritte, Ihre übermittelten personenbezogenen Daten zu speichern und sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen.

Minderjährige Besucher

Unsere Website und Anwendungen enthalten Inhalte kommerzieller Natur und sind für die Nutzung Erwachsener ausgelegt und konzipiert. Wir erkennen die Notwendigkeit an, Daten betreffend Minderjähriger zu schützen, insbesondere im Online-Umfeld und betonen daher, dass die Einwilligung zur Datenverarbeitung nur dann gültig ist, wenn sie von einer volljährigen Person oder von einem Minderjährigen über 16 Jahren stammt.

Cookie

Ein "Cookie" ist ein kleiner Text, welcher an den Computer gesendet wird um den Browser des Besuchers zu identifizieren oder um Informationen und Einstellungen im Browser zu speichern. Sie können Browser Cookies auch ablehnen, indem Sie die dafür vorgesehene Einstellung auf Ihrem Browser deaktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch vorkommen, dass Sie auf gewisse Teile der Webseite nicht zugreifen können oder diese nicht mehr vollständig funktionieren.

Anleitung zum Deaktivieren von Cookies

Internet Explorer

Blockieren oder Zulassen aller Cookies

  1. Internet Explorer öffnen
  2. Navigieren Sie zu "Extras" und auf "Internetoptionen"
  3. Wählen Sie die Registerkarte "Datenschutz" und bewegen Sie den Schieberegler nach ganz oben um alle Cookies zu blockieren
  4. Klicken Sie auf OK um zu bestätigen
Weitere auf der Seite des Herstellers

Firefox

Um die Cookies aller Websites zu blockieren:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
  2. Navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz.
  3. Gehen Sie in die Einstellungen für die "Chronik" und wählen Sie "benutzerdefinierte Einstellungen anlegen". Wählen Sie "Cookies von den Webseiten akzeptieren" ab und speichern Sie die Einstellungen.
Weitere auf der Seite des Herstellers

Google Chrome

  1. Wählen Sie das Chrome-Menüsymbol Chrome Menu aus.
  2. Wählen Sie Einstellungen aus.
  3. Wählen Sie unten auf der Seite Erweiterte Einstellungen anzeigen aus.
  4. Wählen Sie im Abschnitt "Datenschutz" die Option Inhaltseinstellungen aus.
  5. Wählen Sie Speicherung von Daten für alle Websites blockieren aus.
  6. Wählen Sie Fertig aus.
Weitere auf der Seite des Herstellers

Safari

  1. Safari öffnen
  2. Wählen Sie in der Systemleiste "Einstellungen" und in dem sich dann öffnenden Dialogfenster "Datenschutz"
  3. Im Abschnitt "Cookies akzeptieren" kann festgelegt werden, ob und wann Safari die Cookies der Webseiten speichern soll. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe (durch ein Fragezeichen gekennzeichnet)
  4. Weitere Informationen über die Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, erhalten Sie durch einen Klick auf "Cookies anzeigen"
Weitere auf der Seite des Herstellers

 

Vinschgauerstr. 21/a
39020 Schluderns
Mobil 348 22 18 464
Fax 0473 614043
info@hermaland.com